Heute sind wir im Gespräch mit Autorin
“Carina Mueller“
Hallo Carina,
toll das du dir Zeit nimmst unsere Neugier ein wenig zu befriedigen und wir sind sicher, unsere Leser sind auch schon neugierig.
Aber gerne doch
1. Dein Weg zum eigenen Buch. Beschreibe mal wie du darauf gekommen
bist selber zu schreiben.
bist selber zu schreiben.
Schon als Kind habe ich die abenteuerlichsten Geschichten erfunden, wenn
es darum ging, mein Zuspätkommen zu entschuldigen (oder vielmehr: zu
überleben ;)). Da ich außerdem schon immer gerne gelesen habe, lag die
Idee, meine eigenen Geschichten irgendwann mal aufzuschreiben, gar nicht
mehr so weit entfernt
es darum ging, mein Zuspätkommen zu entschuldigen (oder vielmehr: zu
überleben ;)). Da ich außerdem schon immer gerne gelesen habe, lag die
Idee, meine eigenen Geschichten irgendwann mal aufzuschreiben, gar nicht
mehr so weit entfernt
2. Hast irgend eine Recherche Arbeit zu “Verfluchte Wünsche” gehabt ?
Ja. Ich war Eis essen in Frankfurt
Spaß beiseite. Meine Schwester arbeitet für eine Institution, die
„problematische“ Jugendliche betreut und von ihr habe ich mir ein paar
Infos geholt. Das war’s dann aber auch. Der Rest ist erstunken und
erlogen
Spaß beiseite. Meine Schwester arbeitet für eine Institution, die
„problematische“ Jugendliche betreut und von ihr habe ich mir ein paar
Infos geholt. Das war’s dann aber auch. Der Rest ist erstunken und
erlogen
3. Du liest selber viel im gleichen Genre, hat man da nicht Angst
irgendeinen Stil anzunehmen? Liest du und schreibst du dann direkt im
Anschluss oder trennst du diese Tätigkeiten strikt?
irgendeinen Stil anzunehmen? Liest du und schreibst du dann direkt im
Anschluss oder trennst du diese Tätigkeiten strikt?
Ich befürchte, das hat sich mittlerweile von selbst erledigt. Seit
ungefähr einem halben Jahr komme ich vor lauter Bücherschreiben nämlich
kaum noch dazu, andere Romane zu lesen. Aber auch davor habe ich mich
schon vermehrt in anderen Genres umgesehen, um diese Problematik zu
umgehen. –Schreiben und Lesen (egal welche Bücher) trenne ich dennoch
strikt voneinander…
ungefähr einem halben Jahr komme ich vor lauter Bücherschreiben nämlich
kaum noch dazu, andere Romane zu lesen. Aber auch davor habe ich mich
schon vermehrt in anderen Genres umgesehen, um diese Problematik zu
umgehen. –Schreiben und Lesen (egal welche Bücher) trenne ich dennoch
strikt voneinander…
4. Nun kommt die Neugier: Welches Buch liest du derzeit?
Hmm… auf meinem Nachtisch liegt immer noch „Ausgelöscht“ von Cody
McFadyen.
Und die Pan-Bücher meiner lieben Kollegin Sandra Regnier (ja, ich weiß.
Das sind Jugendbücher. –Aber hier konnte ich einfach nicht widerstehen
;)) warten auch sehnsüchtig darauf, dass ich endlich Zeit finde…
McFadyen.
Und die Pan-Bücher meiner lieben Kollegin Sandra Regnier (ja, ich weiß.
Das sind Jugendbücher. –Aber hier konnte ich einfach nicht widerstehen
;)) warten auch sehnsüchtig darauf, dass ich endlich Zeit finde…
5. Wie schaut es bei dir aus mit neuen Projekten, an was schreibst du
derzeit, oder darfst du schon was verraten?
derzeit, oder darfst du schon was verraten?
Aktuell bin ich dabei –nachdem ich Band 1 und 2 meiner Moonlit
Nights-Trilogie überarbeitet habe- den dritten Teil fertigzustellen.
Außerdem schreibe ich noch an drei weiteren Jugendbüchern und ich bin
gespannt, ob ich eins davon meiner lieben Lektorin bei Impress
schmackhaft machen kann
-Allerdings haben die keinen typischen Romantasy-Plot, deswegen bin ich
unsicher, wie sie ankommen werden. Drückt mir die Daumen
Nights-Trilogie überarbeitet habe- den dritten Teil fertigzustellen.
Außerdem schreibe ich noch an drei weiteren Jugendbüchern und ich bin
gespannt, ob ich eins davon meiner lieben Lektorin bei Impress
schmackhaft machen kann
-Allerdings haben die keinen typischen Romantasy-Plot, deswegen bin ich
unsicher, wie sie ankommen werden. Drückt mir die Daumen
6. Ich habe deinen Roman “Verfluchte Wünsche” ja kürzlich gelesen, magst du mir deine
Hauptfiguren Annie und Raik näher beschreiben?
Hauptfiguren Annie und Raik näher beschreiben?
Zum Inhalt
Annie passiert das, wovon nahezu jeder träumt. Von einem auf den anderen
Tag gehen all ihre Wünsche sofort in Erfüllung. Na ja, fast alle. Dem
unfreundlichen Businessman sein Akku leer wünschen? Check. Die perfekte
Figur haben? Nope. Zu allem Überfluss taucht dann auch noch dieser Raik
auf. Ein Bild von einem Mann, doch leider unerträglich fürsorglich. Klar
ist es nett von ihm, dass er ihr helfen will, die nicht selten in
Katastrophen endende Fähigkeit wieder loszuwerden. Doch Annie ist gar
nicht mehr dazu bereit, ihre Macht zu verlieren. Bis der Fluch Überhand
nimmt…
Tag gehen all ihre Wünsche sofort in Erfüllung. Na ja, fast alle. Dem
unfreundlichen Businessman sein Akku leer wünschen? Check. Die perfekte
Figur haben? Nope. Zu allem Überfluss taucht dann auch noch dieser Raik
auf. Ein Bild von einem Mann, doch leider unerträglich fürsorglich. Klar
ist es nett von ihm, dass er ihr helfen will, die nicht selten in
Katastrophen endende Fähigkeit wieder loszuwerden. Doch Annie ist gar
nicht mehr dazu bereit, ihre Macht zu verlieren. Bis der Fluch Überhand
nimmt…
Annie ist die Art von Mensch, von der sich viele Leute eine gewaltige
Scheibe abschneiden könnten. Immer hilfsbereit, freundlich und nie
gemein zu irgendjemand.
Leider werden solche Menschen auch schnell ausgenutzt und unterdrückt –
so auch Annie, was bei ihr einen unschönen Nebeneffekt hat.
Scheibe abschneiden könnten. Immer hilfsbereit, freundlich und nie
gemein zu irgendjemand.
Leider werden solche Menschen auch schnell ausgenutzt und unterdrückt –
so auch Annie, was bei ihr einen unschönen Nebeneffekt hat.
Aber wie beschreibe ich jetzt Raik, ohne zu spoilern?!
Hmm… Raik legt sehr viel Wert auf Treue, ist einfühlsam und weiß genau,
was er will. Er ist beharrlich und zielstrebig, doch bleibt dabei immer
fair. Innere Werte sind für ihn das Wichtigste. -Eigentlich wäre er der
ideale Partner für Annie. Fragt sich nur, ob sie das auch so sieht…
7. Was war das für ein Gefühl die beiden in die weite Welt zu lassen?
Aufregend!
Nein, im Ernst. Sowas ist total spannend und ich kann euch sagen, man
beginnt ein regelrecht stalkerähnliches Verhalten z.B. zu Amazon und
seinem Verkaufsrang zu entwickeln
Von den Rezensionen will ich lieber gar nicht erst anfangen. -Schrecklich, diese Neugier…
Nein, im Ernst. Sowas ist total spannend und ich kann euch sagen, man
beginnt ein regelrecht stalkerähnliches Verhalten z.B. zu Amazon und
seinem Verkaufsrang zu entwickeln
Von den Rezensionen will ich lieber gar nicht erst anfangen. -Schrecklich, diese Neugier…
8. Gibt es ein Genre welches du gar nicht magst?
Mehrere sogar.
Allen voran sind es aber wohl Sachbücher
Und auch, wenn ich seeeehr gerne spannende Bücher lese (Thriller und Horror), konnte ich mich noch nicht für Krimis begeistern…
Allen voran sind es aber wohl Sachbücher
Und auch, wenn ich seeeehr gerne spannende Bücher lese (Thriller und Horror), konnte ich mich noch nicht für Krimis begeistern…
9. Hast du einen Autor als Vorbild und wenn ja, warum?
J.K. Rowling. Ich weiß, welch Seltenheit
-Aber die Fantasie dieser Frau ist sowas von bewundernswert, da finde
ich keine Worte für…
10. Zeig uns deinen Schreibplatz….
Ich habe euch Bilder von meinem Lieblingsschreibplatz mitgebracht. Hier
sitze ich gerne, weil rundherum Fenster sind. –Ganz anders, als bei
meinem eigentlichen Schreibtisch, welcher aus platztechnischen Gründen
stur gegen eine Wand geparkt wurde^^
sitze ich gerne, weil rundherum Fenster sind. –Ganz anders, als bei
meinem eigentlichen Schreibtisch, welcher aus platztechnischen Gründen
stur gegen eine Wand geparkt wurde^^
11. Du hast ja auch tierische Begleiter, zeigst du sie uns?
Aber klar
Darf ich vorstellen?
Mein Hund „Stevie“, ein -wie ich finde- überaus stattlicher Australian
Shepherd Rüde
Shepherd Rüde
und meine zwei Quarter Horse Damen: „Püppi“ und äh… die
Schwarze… -Nein, so heißt sie natürlich nicht. Aber sie ist relativ neu
bei mir eingezogen und um ehrlich zu sein, hat sie noch gar keinen
Namen. Ich hatte schon mal mit „Amy“ (von Amy Farrah Fowler von Big Bang
Theory) geliebäugelt, in der Hoffnung, dass sie genauso schlau wird ;D,
aber irgendwie passt der Name nicht so richtig. Vielleicht habt ihr ja
eine schöne Idee?
Schwarze… -Nein, so heißt sie natürlich nicht. Aber sie ist relativ neu
bei mir eingezogen und um ehrlich zu sein, hat sie noch gar keinen
Namen. Ich hatte schon mal mit „Amy“ (von Amy Farrah Fowler von Big Bang
Theory) geliebäugelt, in der Hoffnung, dass sie genauso schlau wird ;D,
aber irgendwie passt der Name nicht so richtig. Vielleicht habt ihr ja
eine schöne Idee?
12. Verrate uns ein Geheimnis, welches noch niemand weiss
„Ach wie gut, dass niemand weiß…“
-Nein. Spaß!
Geheimnisse sind eine wertvolle Ware. Deswegen gibt es sie bei mir nur
im Austausch
-Nein. Spaß!
Geheimnisse sind eine wertvolle Ware. Deswegen gibt es sie bei mir nur
im Austausch
Lach; Geheimnisse sind auch wertvolles Gut, bei unserem nächsten Gespräch werde ich genau überlegen was wir anzubieten haben!
Vielen Dank für deine tollen Antworten!
Wir wüschen Dir alles Liebe für deine Zukunft
Wir wüschen Dir alles Liebe für deine Zukunft
Habt ihr vielleicht noch eine Frage an
Carina Mueller, oder Namensvorschläge für die schwarze Schönheit? Dann schreibt sie unter diesem Post!
OMG sind das schöne Pferde :O
Ich würde die Schönheit (ich liebe ja Rappen) "Moonlit" nennen, würde ja passen 😉
Alles LIebe,
Conny
Mir kam beauty für die schwarze in den Kopf 🙂
Sehr schönes Interview und die schwarze Schönheit erinnert mich an das Pferd, die damals bei meinem Hengst mit stand.
Sie hat von uns den Namen Angel bekommen, weil der Besitzer sich nicht mehr um sie gekümmert hat. Sie war auch vom Charakter her ein Engel und war ein Therapiepferd für behinderte Kinder.
Lieben Gruss
Amy find ich eigentlich gut 😀 Aber wenn das nicht passt, warum dann nicht Amy's 2. Namen Farrah nehmen? Quarters haben aber eigentlich immer längere Namen.
Daisy Silver Jet – Genannt Daisy
Dakota Bee – Dakota genannt
Amazing Grace – Grace genannt
Shooting Star
Und ich glaub nun hab ich keine Ideen mehr. Aber nur mal so: Tolles Interview und ein paar schicke Tiere 😀
Lg Anna
http://www.the-anna-diaries.de
Wow, was für wundervolle Pferde! Ich liebe ja dieses Palomino Farbende!
Meine Reitbeteiligungs Stute heißt Loumina, ich finde das ist ein total schöner Name, allerdings ist die eine waschechte Spanierin 😉 Ob der Name jetzt so wirklich zu deiner "Schwarzen" passt…?
Ein interessantes Interview auf jeden Fall und das Buch werde ich mir auch mal merken 🙂
LG Susan (http://sue-timeless.blogspot.de)
Um ehrlich zu sein finde ich den Namen, die kleine Schwarze ziemlich cool. Hat was von Handtasche xD
Also vielleicht Die schwarze Lady, damit es edler wirkt.
Ansonsten finde ich den Namen Levin für ein Pferd voll schön. Ich weiß bloß nicht ob das auf eine Stute passt. Levi dann eher, oder?
Liebe Grüße,
Fiorella
Levi ist ebenfalls männlich 😀
Levina vielleicht?